Category: Azoren-Aktivitäten

Corvo – Die Kräheninsel der Azoren
April 8, 2021
Corvo ist die kleinste Insel der Azoren und hat weniger als 400 Einwohner. Die entlegenste Insel des Archipels, trotz ihrer Größe, wird diese Corvo Sie nicht enttäuschen. Corvo bietet einen abgelegenen Rückzugsort mit erstaunlich grünen Landschaften, engen Gassen mit schwarzem Stein und Meerblick. Zusammen mit dem nur wenige Kilometer entfernten Flores gilt Corvo als Weltbiosphärenreservat der UNESCO.
Corvo ist als einer der besten Orte der Welt für Vogelbeobachtung und Wanderungen bekannt. Aber die Insel hat noch viel mehr zu bieten, auch für weniger Abenteuerlustige. Nehmen Sie ein Bad in einem natürlichen Pool und besuchen Sie Vila do Corvo für ein entspannteres Inselerlebnis.
Die Insel Corvo wurde um 1452 zusammen mit Flores vom portugiesischen Entdecker Diogo Teive entdeckt. Die Insel wurde erst 1580 besiedelt. Heute wird die Wirtschaft der Insel durch Landwirtschaft und Milchproduktion aufrechterhalten. Bauern bauen auf vulkanischen Hecken Feldfrüchte wie Kartoffeln an und produzieren Käse, der in die ganze Welt exportiert wird.
What to do in Corvo?
1. Vila do Corvo
Vila do Corvo, das einzige Dorf auf der Insel Corvo, ist die kleinste Gemeinde der Azoren. Dieses Dorf hat malerische kleine Häuser entlang enger Gassen, die aus einem traditionellen schwarzen Stein gebaut sind. Vila do Corvo beherbergt bedeutende religiöse Gebäude, die Sie besuchen müssen, wie die Kirche Nossa Senhora dos Milagres, eine Kirche aus dem 18. Jahrhundert im Barockstil, und das Império des Divino Espirito Santo, eine Kirche, die 1871 erbaut wurde.
2. Vogelbeobachtung in Corvo
Corvo ist ein Reiseziel für Vogelbeobachter. Mit Hunderten von Vogelarten auf den Inseln reisen jedes Jahr Hunderte von Vogelbeobachtern auf die Insel. Die beste Zeit, um einige Vögel zu beobachten, ist im Oktober, wenn eine Reihe von Vogelarten auf der Insel vorkommen. Da die Insel in der Nähe des amerikanischen Kontinents liegt, werden viele amerikanische Landstreicher auf dieser Insel gesichtet, die Sie in Europa oder auf dem portugiesischen Festland nie sehen können. Hier sind einige der Vogelarten, die auf der Insel gesichtet wurden:
- Doppelhaubenkormoran
- Killdeer
- Schwarzbruststrandläufer
- Zedernseidenschwanz
- Einsiedlerdrossel
- Weißäugiger Vireo
- Schwarz-Weiß-Waldsänger
- Nördliche Parula
- Nördliche Wasserdrossel
- Weißkronensperling
- Indigo-Ammer
3. Wandern
Diese kleine Insel der Azoren hat nur zwei Wanderwege, aber diese sind definitiv einen Versuch wert. Tatsächlich ist eine der besten Wanderungen auf den Azoren in Corvo, die Caldeirão-Wanderung, eine 4,8 km lange Wanderung um den berühmten Krater herum, die etwa 2h30m dauert. Cara do Índio ist ein schwierigerer Weg von 10 km, der einen herrlichen Blick auf die Insel Flores bietet und etwa 3 Stunden dauert.
Wenn Sie Anfänger und neu auf der Insel sind, wandern Sie auf „offiziellen“ Wegen, die vom Azores Tourism Broad betreut werden. Diese werden ordnungsgemäß gewartet und sind durchgehend mit Wandermarkierungen gekennzeichnet, damit sich niemand verirrt. Die offiziellen Wanderwege können Sie hier einsehen. Sie finden die Routen auf einer Karte, die Dauer der Wanderung sowie die Höhenstufen und mehr.
4. Areia-Strand
Auf der Südseite der Insel ist Praia da Areia der Hauptbadeplatz in Corvo. Dieser schwarze Sandstrand ist der einzige Strand auf der ganzen Insel und zeigt wunderschönes transparentes Wasser. Der Sandstrand entstand durch die Zersetzung von Vulkangestein und Muscheln von Meerestieren. Dies ist der perfekte Ort, um etwas Sonne zu tanken und vielleicht sogar zu schnorcheln!
5. Caldeirão
Der Vulkankrater in Corvo bietet einen beeindruckenden Anblick. Der Krater ist 300 Meter tief und hat einen Parameter von 3,7 km, den Sie umwandern können. Im gesamten Krater sehen Sie viele kleine Lagunen. Der höchste Punkt des Kraters heißt Morro dos Homens und liegt über 700 Meter über dem Meeresspiegel. Von hier aus haben Sie einen Panoramablick auf die Insel Corvo.

Faial – die blaue Insel der Azoren
March 3, 2021
Die Blaue Insel der Azoren heißt Faial wegen der großen Anzahl von Buchen, die auf Portugiesisch Faias heißen. Wegen der Hortensien in verschiedenen Blautönen, die die Landschaften der Insel überspannen, wird sie die Blaue Insel genannt. 15.000 Menschen leben auf dieser 67 Quadratmeilen großen Insel, was sie zu einer kosmopolitischen Insel macht, die immer noch Aktivitäten für Naturliebhaber bietet.
Faial wurde ursprünglich 1427 entdeckt und später 1432 von flämischen Siedlern kolonisiert. Die Insel ist vulkanischen Ursprungs und liegt nahe der tektonischen Wasserscheide zwischen der europäischen und der nordamerikanischen Platte. Die Insel ist der westlichste Punkt Europas! Die Insel liegt 4,5 Meilen von Pico und 11 Meilen von Sao Jorge entfernt.
Wie Terceira ist Faial für seine Feste bekannt. Das wichtigste ist die Sea Week, ein einwöchiges Festival zur Feier des Meeres mit Musik, Tanz und Ausstellungen Ende Juli. Am Ende der Woche findet eine traditionelle Zeremonie statt und ein Feuerwerk erfüllt den Himmel. Faial ist auch der Ort religiöser Feste wie der Feste der Heiligen Geister von Christi Himmelfahrt bis August, wo es eine Prozession von der örtlichen Kirche und eine traditionelle Messe gibt.
Was kann man in Faial unternehmen?
1. Wandern Sie durch die Caldeira
Die Caldeira in Faial bietet eine der besten Aussichten auf die Azoren. Dieser Vulkankrater ist 400 Meter tief und Sie können tatsächlich bis zur Mündung der Caldeira laufen. Tun Sie dies nicht allein. Wir empfehlen, diese Wanderung bei einem Profi für 65 € zu buchen. Sie können auch um den Krater herumgehen, was etwa 2 Stunden dauert. Tatsächlich hat Faial viele schöne Wanderwege zu bieten, wie zum Beispiel diesen 10-Vulkan-Pfad, den Sie hier buchen können.
2. Erkunden Sie Horta
Horta ist das Stadtzentrum von Faial und der perfekte Ort zum Erkunden, mit malerischen Kirchen überall. Der Yachthafen von Horta ist auf der ganzen Welt bekannt. Es hat ein großes Wandgemälde, auf dem Seeleute aus der ganzen Welt einen Abschnitt malen, um ihre Reise zu symbolisieren. In der Nähe des Jachthafens müssen Sie das Peter Cafe Sport besuchen, ein emblematisches Café auf der Insel, das bereits von Tausenden besucht wurde. Dieser Ort ist als Treffpunkt für Segler bekannt, die den Atlantik besegeln.
3. Capelinhos
Der Capelinhos liegt am westlichsten Punkt Europas und ist ein Vulkan, der 1958 auf der Westseite der Insel ausbrach. Dieser Teil der Insel ist erst vor 60 Jahren nach dem Ausbruch entstanden. Der Vulkan und der Boden haben die Farbe des schwarzen Vulkangesteins, was dies zu einem interessanten und schönen Ort macht. Hier können Sie auch das Interpretationszentrum des Vulkans Capelinhos besuchen, das eine Reihe von Ausstellungen über den Ausbruch und die Entstehung des Archipels bietet. Sie werden auch die vulkanischen Felsen und Kristalle sehen, die bei der Eruption entdeckt wurden.
4. Wal- und Delfinbeobachtung
Das Beobachten von Walen und Delfinen ist eine klassische Aktivität auf den Azoren, insbesondere aber auf Faial. Das Tolle an dieser Aktivität auf den Azoren ist, dass die Guides darauf achten, die Tierwelt nicht zu stören und umweltbewusst sind. Die besten Jahreszeiten, um einige Wale und Delfine zu sehen, sind zwischen April und Oktober. Wenn Sie Glück haben, sehen Sie einen etwa 20 Meter langen Pottwal. Buchen Sie für ein umfassendes Erlebnis diese Tour, bei der Sie einige Wale und Delfine beobachten, etwas über die Walfanggeschichte der Insel erfahren und das Walfängermuseum besuchen können. Diese Tour führt Sie auch nach Capelinhos!
5. Strände und natürliche Pools
Faial hat einige der besten Strände der Azoren. Der Hauptstrand heißt eigentlich Praia (Strand), ursprünglich richtig? Dies ist ein Sandstrand, der aufgrund der vulkanischen Natur der Insel eine dunkle Farbe hat. Der Strand hat auch Umkleidekabinen und Duschen! Weitere schöne schwarze Sandstrände sind Praia da Conceição und Porto Pim, die einen herrlichen Blick auf den Berg Pico bieten.