Category: Azoren-Inseln

Santa Maria – Die älteste Insel des Azoren-Archipels
August 22, 2021
Die etwa rechteckige Insel Santa Maria ist sowohl die östlichste als auch die südlichste des abgelegenen Azoren-Archipels und die erste von neun Inseln, die im 15. Jahrhundert von portugiesischen Seefahrern entdeckt wurden.
Als älteste Insel der Azoren hat Santa Maria eine andere geologische Zusammensetzung als die anderen Inseln. Neben vulkanischem Gestein weist die Landschaft Kalkstein, Lehm und Sedimentgestein auf; sie ist auch die trockenste und wärmste aller Inseln und wird aus diesem Grund als „Algarve der Azoren“ bezeichnet.
Die nur 17 km (11 Meilen) lange und 9,5 km (6 Meilen) breite Insel ist mit rund 6.000 Einwohnern dünn besiedelt und ihre inspirierende Landschaft ist eine Weite reizvoller Hügellandschaft, durchsetzt mit Ansammlungen von Weilern und kleinen Hirtendörfern, die wunderschön durchsetzt sind die scharfen Strahlen der Sonne, die intermittierend durch die Wolken dringen.
Santa Maria wurde am 15. August 1432 offiziell vom portugiesischen Entdecker Gonçalo Velho Cabral entdeckt. .
Die Insel wurde später von Bauern besiedelt, die vom Festland, hauptsächlich von der Algarve, auf Befehl von Prinz Heinrich dem Seefahrer verschifft wurden, der auch Vieh schickte, um sie mit Nahrung zu versorgen.
Es ist auch bekannt, dass Christoph Kolumbus 1493 vor Santa Maria vor Anker ging. Es war seine erste Landung während seiner berühmten Rückreise von der Entdeckung der Neuen Welt, und mehrere Mitglieder seiner Besatzung beteten in der Kapelle Nossa Senhora dos Anjos (Unsere Liebe Frau von der Angels), um sich dafür zu bedanken, dass sie den turbulenten Atlantiksturm überlebt haben, der sie an Land gespült hat.
Diese detailverliebte Kapelle ist das älteste religiöse Gebäude des Archipels und steht immer noch stolz in dem winzigen Dorf Anjos an der Nordküste von Santa Maria. Wie die meisten Kirchen auf den Azoren ist sie mit einer hell getünchten Fassade gesegnet und von schwarzen Vulkansteinen eingefasst.
Die Insel liegt in einem Teil des Atlantiks, wo der Ozean Tiefen von mehr als 3.000 Metern (10.000 Fuß) erreicht, und ist von einer zerklüfteten Küste mit steilen Klippen und tief eingeschnittenen Buchten bestickt.
Eingebettet in die südwestliche Ecke der Insel, war die Hauptstadt Vila do Porto die erste auf den Azoren, die 1472 eine Urkunde erhielt. Sie liegt auf einem Hügel zwischen den tiefen Kanälen der Ribeira Grande und Ribeira Sancho, einer der Seine Hauptattraktionen sind das Centro de Interpretação Ambiental Dalberto Pombo, das die Arbeit eines Einheimischen feiert, der sich für das reiche Naturerbe der Insel einsetzte.
Ganz in der Nähe, mit seinen weißen Mauern, schwarzen Basaltsteinen und rostigen Kanonen, die den historischen Hafen von Vila do Porto überblicken, beherbergt das gut erhaltene Fort von São Brás aus dem 16. Jahrhundert die Kapelle Nossa Senhora da Conceição, die im 19 Ruinen einer Kirche aus dem 15. Jahrhundert.
Pico Alto (der höchste Punkt der Insel) liegt im Zentrum der Insel und erhebt sich auf fast 600 Meter, um einen atemberaubenden Weitwinkelblick auf das umliegende Land und die Meereslandschaften zu bieten.
Praia de São Lourenço an der Nordostküste ist ein langer weißer Sandstrand, eine ziemliche Seltenheit auf den Azoren. Die Bucht, die sie umgibt, bildet eine riesige Mulde, die mit terrassierten Plantagen und Weinbergen bedeckt ist, die durch graue Steinmauern getrennt sind, die steil den Berghang hinaufsteigen und eine der beeindruckendsten Landschaften der Azoren darstellen.
Umgeben von spektakulären Landzungen ist der halbmondförmige Praia Formosa ein weiterer unberührter Streifen aus feinem weißem Sand und einer der idyllischsten Strände des Archipels.
In der Nähe der Nordküste von Santa Maria liegt Barreiro da Faneca, eine riesige, rot-orangefarbene, wüstenähnliche Ebene, die an eine Marslandschaft erinnert. Fast ohne Vegetation ist dieses beeindruckende Naturphänomen eine Fläche aus pliozänen Sedimenten mit Tonmineralien, die sich über die alten Lavaströme verteilen, die einst die Hügel des Berges Pico Alto hinunterflossen.
Das malerische Dorf Santo Espírito im Südosten zeichnet sich durch hübsche weiß getünchte Häuser, Windmühlen, ein kleines ethnografisches Museum und eine entzückende barocke Pfarrkirche aus dem 17. Jahrhundert mit exquisiten Steinverzierungen an der Vorderfassade aus.

Terceira, die festliche Insel der Azoren
July 28, 2021
Geographie
Die Insel Terceira ist mit 53.311 Einwohnern (Daten von 2021) die am zweithäufigsten bewohnte Insel der Azoren und hat eine Fläche von 401,9 km2, eine Länge von 30,1 km und eine maximale Breite von 17,6 km. Es ist die östlichste der fünf Inseln, die die Zentralgruppe des Archipels bilden, und die nächstgelegene Insel ist São Jorge, 37,9 km entfernt. Der höchste Punkt der Insel liegt mit 1021 m Höhe in der Serra de Santa Bárbara auf 38°43’47’’ nördlicher Breite und 27°19’11’’ westlicher Länge.
Klima
Die geografische Lage im Zusammenhang mit der atmosphärischen und ozeanischen globalen Zirkulation bestimmt sein Klima. Die atmosphärische Zirkulation wird vom Azorenantizyklon bestimmt, dessen Position, Intensität, Entwicklung und Ausrichtung die Wetterbedingungen im Archipel beeinflussen.
So zeichnet sich das Klima durch hohe Luftfeuchtigkeit, thermische Vorzüge, geringe Sonneneinstrahlung, regelmäßige und reichliche Niederschläge und ein Regime kräftiger Winde aus.
Die für gemäßigtes Klima typischen vier Jahreszeiten werden anerkannt. Obwohl die Winter nicht übermäßig streng sind, können sie in den Monaten zwischen Oktober und März regnerisch sein. Die Sommer sind milder und sonniger als der Rest des Jahres, jedoch sind Tage mit völlig klarem Himmel selten. Die Durchschnittstemperaturen liegen im Winter bei 13°C und im Sommer bei 24°C.
Die Temperatur des Meerwassers, das durch den Golfstrom gemildert wird, liegt zwischen 16 ºC in den Monaten Februar bis April und 24 ºC im Monat August.
Natur auf den Azoren von Terceira
In der Mitte ist die Insel von der Caldeira de Guilherme Moniz geprägt, die von den zweitausend Jahre alten Laven des Kegels von Algar do Carvão überflutet wird, wo sich die größte Heidefläche der Azoren befindet. Ein identisches Szenario entwickelt sich im Norden, in Biscoito da Ferraria und Pico Alto, und im Westen, in der Serra de Santa Bárbara, wo dichte Wälder mit endemischer Vegetation auf den einheimischen Wald des Archipels verweisen, der allgemein als Laurifolia-Wald bekannt ist. Daher ist es kein Zufall, dass Terceira die Insel mit dem größten Stück einheimischen Waldes im Archipel darstellt.
Die Spuren der vulkanischen Aktivität in Terceira nehmen eigentümliche, spektakuläre und leicht zu besichtigende Formen an. In der unterirdischen Welt sticht der Algar do Carvão hervor, Überreste einer alten vulkanischen Pipeline, die durch ihre Weite blendet. Von seiner gewölbten Decke hängen bemerkenswerte Silika-Stalaktiten, die größten der Welt. Die Gruta do Natal, ein Lavatunnel, wundert sich über die Abfolge langer und schmaler Korridore und über die unterschiedlichen Formen und Farben, die die Wände, den Boden und die Decke annehmen und die Höhle in einen mystischen Ort verwandeln. An der Oberfläche sind die Furnas do Enxofre beredtes Zeugnis der Stärke des Vulkanismus der Azoren: Die Landschaft wird von Fumarolen dominiert, die von Terrains in rötlichen Tönen umgeben sind, die mit dem Grün der Moose und anderer Vegetation kontrastieren. Die Atmosphäre ist warm und mit einem eigentümlichen Geruch … nach Schwefel.
Aber von den Gipfeln seiner Berge und Berge, an strategisch positionierten Aussichtspunkten, ist es am besten, die Unermesslichkeit seiner Vulkane aufzunehmen und die Art und Weise zu verinnerlichen, wie der Mensch sie geformt hat. Sie steigen auf den Monte Brasil, ohne zu bemerken, dass Sie entlang eines alten Vulkans wandern, der aus dem Meer stammt – dem größten und am besten erhaltenen der Azoren –, um einen der schönsten Ausblicke über die Stadt und die Bucht von Angra do Heroísmo zu genießen. Von der Spitze der Serra do Cume aus können Sie die Geometrie der endlosen Steinmauern und Hortensienhecken sehen, die die Weiden von Terceira durchschneiden. Vom Miradouro do Facho, wo sich das imposante Denkmal des Unbefleckten Herzens Mariens befindet, haben Sie einen außergewöhnlichen Blick über den Strand, den Jachthafen und die Häuser von Praia da Vitória und die gesamte Ebene von Lajes, die sicherlich den Standort des Flughafens angezogen hat. Und die Liste könnte noch lange fortgesetzt werden.
Am Strand von Praia da Vitória, dem wichtigsten der Insel, verbindet sich Geschichte mit Unterhaltung, Urbanität mit Abgeschiedenheit und Sonnenschein mit warmem Wasser. Im Gegenteil, es gibt viele natürliche Pools, die mehr oder weniger mit unterstützender Infrastruktur ausgestattet sind: Porto Martins, Biscoitos, Negrito und Silveira, um nur einige zu nennen. Pontas, Vorgebirge und Buchten kennzeichnen auch die Küste von Terceira, mit landschaftlichen Rahmen von seltener Schönheit, wie die Buchten von Quatro Ribeiras, Salga, Mina oder Fanal.
Die Küstenlinie auf der Westseite der Insel ist eher geradlinig und von hohen, schwindelerregenden Klippen geprägt, die abrupt in die Tiefe des Ozeans abfallen, hier und da unterbrochen von Vorgebirgen, die ins Meer vordringen und Zeugen stärkerer neuerer Lavaströme sind. Ponta do Raminho oder Ponta do Queimado mit dem Leuchtturm von Serreta als Wächter sind anschauliche Beispiele. Oder das Gebiet von Lagoa da Fajãzinha in Agualva, einer einzigartigen Ecke, die von der weisen Natur als „Herrscher und Quadrat“ entworfen wurde.

Azoren-Archipel – Ein Paket aus neun Vulkaninseln
June 18, 2021
Die Azoreninseln liegen weit draußen im Mittelatlantik und so weit westlich, wie es in Europa möglich ist. Stellen Sie sich das so vor; Die Azoren sind nicht viel weiter von Boston, Massachusetts, entfernt als von Harlow, Essex. Sie sind auch so anders als Europa wie jeder andere Ort, den wir jemals in Europa besucht haben, und während unserer Ferien auf den Azoren werden Sie sehen können, warum.
Vulkanausbrüche formten den Azoren-Archipel und bei genauerem Hinsehen würde man Ihnen verzeihen, wenn Sie an Hawaii denken. Vulkane gibt es überall – insofern, als wir hier zwei unserer Urlaube benannt haben – A Volcanic Wonderland und A Volcanic Wonderland Short Break.
Das Gefühl der Verrenkung nimmt mit zunehmender Höhe zu. Mit Blick auf die tiefen, mit Seen gefüllten Calderas und die endlos üppigen grünen Landschaften könnte man sich gut in Neuseeland oder sogar in Tolkiens Auenland fühlen.
Städtische Zentren wie die Hauptstadt Ponta Delgada und Horta sind ein Rückblick auf die Kolonialzeit mit prächtigen Barockgebäuden aus schwarzem Basalt, die dann weiß oder blau gestrichen wurden. Wir werden sicher Zeit einplanen, diese Städte während unseres Urlaubs zu erkunden.
Koloniales Portugal, Hawaii, Neuseeland oder das Auenland? Es wird Ihnen sicherlich verziehen, dass Sie völlig vergessen haben, dass Sie sich noch in Europa befinden.
Inselleben
Für eine so weit entfernte Inselkette bieten die Azoren ein breites Spektrum an Aktivitäten und Erlebnissen. Walbeobachtung und Schnorcheln mit Delfinen stehen normalerweise ganz oben auf der Liste. Es ist besonders erfrischend zu sehen, wie die Säugetiere und nicht die Menschen das Ausmaß der Interaktion bestimmen. Wenn ihnen langweilig wird, schwimmen sie einfach davon.
Die Einheimischen haben einige sehr interessante Anwendungen für ihre vulkanischen Ressourcen gefunden. In Furnas kochen lokale Gastronomen langsam einen Eintopf namens Cozidas in Metalltöpfen, die in der warmen Erde vergraben sind. Besuchen Sie Setes Cidades und Sie können am Ufer eines Kratersees radeln und dann auf dem See selbst Kajak fahren.
Im botanischen Garten von Terra Nostra können Sie im warmen, eisenreichen Wasser eines Thermalbeckens baden (verwenden Sie alte Badekleidung, da diese fleckig wird) und, wenn Sie es vorziehen, dass Ihre heißen Quellen Salzwasser sind, dann ein Bad im Meer nehmen bei Ferraria bietet die Alternative.
Auf den Inseln bewegt sich das Leben in einem noch sanfteren Tempo, aber das bedeutet nicht, dass Sie sich so schnell langweilen werden. Eine Jeep-Tour auf Faial umfasst Caldeira, wo 7 km Vulkanwände ein spektakuläres Amphitheater für eine Reihe kleiner Seen und einen kleineren Vulkankegel bilden. Im Grunde ist es ein Vulkan im Vulkan!
São Jorge ist bekannt für seine hervorragenden Wandermöglichkeiten und es gibt nur wenige bessere Wanderungen als die, die auf 700 m Höhe auf der Serra do Topo beginnt. Die Aussicht auf die Küste ist unübertroffen und es besteht sogar die Möglichkeit, während des Abstiegs in einem Thermalbecken zu baden.
Last but not least ist Pico. Ihre Basis hier ist die Stadt Madalena, die vom Vulkan Pico, dem höchsten Vulkan der Azoren und mit 7800 Fuß dem höchsten Berg in ganz Portugal, in den Schatten gestellt wird.
Ebenso überraschend ist der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Weinberg Criação Velha, wo lineare Netzwerke aus schwarzen Steinmauern die Reben vor den Elementen schützen. Es ist eine der bemerkenswertesten von Menschenhand geschaffenen Landschaften, die wir je gesehen haben.
Üppige Inseln und wunderbare Tierwelt
Sie lieben Parks und Gärten hier auf den Azoren und von Mai bis Oktober sind die Inseln ein Farbenrausch, wenn die üppigen Hortensien blühen. Sie können sie absolut überall sehen; Sie säumen die Straßen und begrenzen Tee-, Bananen- und Ananasplantagen sowie die Felder, auf denen „die glücklichsten Kühe der Welt*“ träge grasen.
São Miguel ist die größte der neun Inseln, aber nicht so groß, dass Sie das meiste davon nicht in sieben Nächten erkunden können. Die Hauptstadt Ponta Delgada ist der perfekte Ausgangspunkt mit einer fabelhaften Auswahl an Restaurants – portugiesische Tapas sind der Weg zum Ziel – Bars und Cafés sowie der Ausgangspunkt für Walbeobachtungen und Schnorcheln mit Delfinen. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie wenig Zeit haben, unser Kurzurlaub auf den Vulkaninseln wurde sorgfältig geplant, damit Sie während 4 Nächten das Beste aus Ihrem Aufenthalt machen.
Im Landesinneren ist der Terra Nostra Botanical Garden in Furnas – ja, er bedeutet „Ofen“ – sehr wahrscheinlich der entspannendste und therapeutischste Ort der Welt.
Bei „Lagoa das Sete Cidades“ (Lagune der sieben Städte) ist der Blick auf zwei Kraterseen, die von dicht bewaldeten Caldera-Hängen umgeben sind, einfach spektakulär. Wohlgemerkt, das ist von praktisch jedem Aussichtspunkt auf São Miguel aus der Fall.
Wenn Sie Lust auf einen Vorgeschmack auf das Leben abseits der größten Insel haben, dann sind Sie bei unserem Drei-Insel-Urlaub genau richtig. Der Besuch des Dreiecks Faial, São Jorge und Pico bietet den perfekten Einblick in das Leben der Azoren und zeigt einige der herausragendsten Vulkanlandschaften des Archipels. Es gibt auch unseren Urlaub zur Erkundung von Wildtieren und Vulkanen, der Sie nach São Miguel und Pico führt.
Und falls Sie die spektakulären Land- und Meereslandschaften jemals satt haben, gibt es auf Pico sogar einen UNESCO-Weltkulturerbe-Weinberg. Besuch und Verkostung obligatorisch!

São Jorge – Die braune Insel der Azoren
May 14, 2021
Wie ein grüner Drache, der aus dem Atlantischen Ozean auftaucht, ist alles auf der Insel São Jorge wirklich schön: von ihrer Bergkette und ihren gastfreundlichen Menschen bis hin zu ihrem köstlichen Käse und den wunderschönen Küstenbecken. Wenn Sie in Kontakt mit der Natur sein möchten und es lieben, atemberaubende Landschaften zu Fuß zu erkunden, ist diese Insel alles, wovon Sie träumen können.
Einige lokale Geheimtipps müssen von Reisenden noch entdeckt werden, da die wunderschöne Natur von São Jorge voller Überraschungen ist. Auf einer der wildesten und grünsten Inseln der Azoren gibt es so viel zu erleben. Verlieren Sie sich in den vielen Fajãs, nehmen Sie sich Zeit, diese Insel kennenzulernen, denn eines ist sicher: Sie werden wiederkommen wollen.
Geographie
São Jorge ist Teil der Inseln des „Dreiecks“ mit Pico und Faial. Sie ist als die Insel Fajãs bekannt – flaches Land mit kleiner Ausdehnung am Meer gelegen. Von Osten nach Westen ist São Jorge 53 km lang und von Norden nach Süden nur 8 km breit, was einer Gesamtfläche von etwa 246 km2 entspricht. Die nächste Insel ist Pico, nur 20 km entfernt.
Auf der Insel leben etwa 9.500 Menschen. Es besteht aus einer langen „Bergkette“, die sich mehr als 1.000 Meter über dem Meeresspiegel erhebt und oft als Rückgrat eines mystischen Tieres bezeichnet wird, was São Jorge den Namen „Dracheninsel“ einbrachte. Der höchste Punkt ist der Pico da Esperança mit 1.503 m über dem Meeresspiegel.
Wirtschaft
In den ersten Jahrhunderten nach der Entdeckung der Insel waren Weizen und Wein wichtige Quellen des Reichtums für São Jorge. Die Qualität seiner Weide war jedoch immer ein starker Punkt. Da São Jorge keine Häfen in gutem Zustand hatte, erreicht die Insel keine große wirtschaftliche Stärke. Ein weiterer Schwachpunkt waren die vielen Agrarkrisen im 16. und 19. Jahrhundert. Auch viele Erdbeben und Eruptionen zerstörten Teile der Insel.
São Jorge war von 1882 bis 1972 Teil der Walfangindustrie mit produzierender Produktion. Mehr über die Geschichte der Pottwale erfahren Sie in Casa dos Botes in Urzelina und Topo.
Heute ist neben dem Käse der Thunfischfang seit den 1960er Jahren eine bedeutende wirtschaftliche Aktivität. Viehzucht war immer auch wichtig für die Insel, für den Käse und für die Wolle.
Geschichte
Es wird angenommen, dass São Jorge zusammen mit den anderen zentralen Inseln von portugiesischen Seefahrern nach der Insel Terceira entdeckt wurde. Die Bevölkerung begann um 1470 anzureisen.
Wie viele andere Inseln wird São Jorge im 16. und 17. Jahrhundert von englischen und französischen Freibeutern angegriffen, und einem von ihnen wird es gelingen, sich 1708 in Velas niederzulassen. Die lokale Bevölkerung widersetzte sich jedoch und eroberte ihre Insel zurück .
Natur & Geologie
São Jorge ist die Insel vieler Fajãs, kleiner flacher „Plattformen“, bewohnt oder unbewohnt in Meeresnähe, die durch Erdrutsche oder Lavaströme entstanden sind, die sich am Fuß einer Klippe angesammelt haben. Einige Fajãs werden im Streben nach einer modernen, praktischeren Lebensweise aufgegeben. Aber in einigen von ihnen können wir hartnäckige Bewohner sehen, die ihr einfaches Leben wirklich lieben. Von der Spitze der Fajãs aus haben Sie eine unglaubliche Aussicht auf diese winzigen Dörfer an der Küste.
Die hohen Berge befinden sich im Inneren der Insel. Dort können Sie viele Kegel und Seen sehen. Tolle Aussicht von diesem Teil, da Sie an einem sonnigen Tag alle Inseln der zentralen Gruppe sehen können.
Es gibt viele natürliche Pools, um das Meer rund um die Insel zu genießen, und es gibt nur einen Sandstrand, der ein geheimer Ort ist, den Ihnen die Einheimischen sagen können, wenn Sie danach fragen.

Corvo – Die Kräheninsel der Azoren
April 8, 2021
Corvo ist die kleinste Insel der Azoren und hat weniger als 400 Einwohner. Die entlegenste Insel des Archipels, trotz ihrer Größe, wird diese Corvo Sie nicht enttäuschen. Corvo bietet einen abgelegenen Rückzugsort mit erstaunlich grünen Landschaften, engen Gassen mit schwarzem Stein und Meerblick. Zusammen mit dem nur wenige Kilometer entfernten Flores gilt Corvo als Weltbiosphärenreservat der UNESCO.
Corvo ist als einer der besten Orte der Welt für Vogelbeobachtung und Wanderungen bekannt. Aber die Insel hat noch viel mehr zu bieten, auch für weniger Abenteuerlustige. Nehmen Sie ein Bad in einem natürlichen Pool und besuchen Sie Vila do Corvo für ein entspannteres Inselerlebnis.
Die Insel Corvo wurde um 1452 zusammen mit Flores vom portugiesischen Entdecker Diogo Teive entdeckt. Die Insel wurde erst 1580 besiedelt. Heute wird die Wirtschaft der Insel durch Landwirtschaft und Milchproduktion aufrechterhalten. Bauern bauen auf vulkanischen Hecken Feldfrüchte wie Kartoffeln an und produzieren Käse, der in die ganze Welt exportiert wird.
What to do in Corvo?
1. Vila do Corvo
Vila do Corvo, das einzige Dorf auf der Insel Corvo, ist die kleinste Gemeinde der Azoren. Dieses Dorf hat malerische kleine Häuser entlang enger Gassen, die aus einem traditionellen schwarzen Stein gebaut sind. Vila do Corvo beherbergt bedeutende religiöse Gebäude, die Sie besuchen müssen, wie die Kirche Nossa Senhora dos Milagres, eine Kirche aus dem 18. Jahrhundert im Barockstil, und das Império des Divino Espirito Santo, eine Kirche, die 1871 erbaut wurde.
2. Vogelbeobachtung in Corvo
Corvo ist ein Reiseziel für Vogelbeobachter. Mit Hunderten von Vogelarten auf den Inseln reisen jedes Jahr Hunderte von Vogelbeobachtern auf die Insel. Die beste Zeit, um einige Vögel zu beobachten, ist im Oktober, wenn eine Reihe von Vogelarten auf der Insel vorkommen. Da die Insel in der Nähe des amerikanischen Kontinents liegt, werden viele amerikanische Landstreicher auf dieser Insel gesichtet, die Sie in Europa oder auf dem portugiesischen Festland nie sehen können. Hier sind einige der Vogelarten, die auf der Insel gesichtet wurden:
- Doppelhaubenkormoran
- Killdeer
- Schwarzbruststrandläufer
- Zedernseidenschwanz
- Einsiedlerdrossel
- Weißäugiger Vireo
- Schwarz-Weiß-Waldsänger
- Nördliche Parula
- Nördliche Wasserdrossel
- Weißkronensperling
- Indigo-Ammer
3. Wandern
Diese kleine Insel der Azoren hat nur zwei Wanderwege, aber diese sind definitiv einen Versuch wert. Tatsächlich ist eine der besten Wanderungen auf den Azoren in Corvo, die Caldeirão-Wanderung, eine 4,8 km lange Wanderung um den berühmten Krater herum, die etwa 2h30m dauert. Cara do Índio ist ein schwierigerer Weg von 10 km, der einen herrlichen Blick auf die Insel Flores bietet und etwa 3 Stunden dauert.
Wenn Sie Anfänger und neu auf der Insel sind, wandern Sie auf „offiziellen“ Wegen, die vom Azores Tourism Broad betreut werden. Diese werden ordnungsgemäß gewartet und sind durchgehend mit Wandermarkierungen gekennzeichnet, damit sich niemand verirrt. Die offiziellen Wanderwege können Sie hier einsehen. Sie finden die Routen auf einer Karte, die Dauer der Wanderung sowie die Höhenstufen und mehr.
4. Areia-Strand
Auf der Südseite der Insel ist Praia da Areia der Hauptbadeplatz in Corvo. Dieser schwarze Sandstrand ist der einzige Strand auf der ganzen Insel und zeigt wunderschönes transparentes Wasser. Der Sandstrand entstand durch die Zersetzung von Vulkangestein und Muscheln von Meerestieren. Dies ist der perfekte Ort, um etwas Sonne zu tanken und vielleicht sogar zu schnorcheln!
5. Caldeirão
Der Vulkankrater in Corvo bietet einen beeindruckenden Anblick. Der Krater ist 300 Meter tief und hat einen Parameter von 3,7 km, den Sie umwandern können. Im gesamten Krater sehen Sie viele kleine Lagunen. Der höchste Punkt des Kraters heißt Morro dos Homens und liegt über 700 Meter über dem Meeresspiegel. Von hier aus haben Sie einen Panoramablick auf die Insel Corvo.

Faial – die blaue Insel der Azoren
March 3, 2021
Die Blaue Insel der Azoren heißt Faial wegen der großen Anzahl von Buchen, die auf Portugiesisch Faias heißen. Wegen der Hortensien in verschiedenen Blautönen, die die Landschaften der Insel überspannen, wird sie die Blaue Insel genannt. 15.000 Menschen leben auf dieser 67 Quadratmeilen großen Insel, was sie zu einer kosmopolitischen Insel macht, die immer noch Aktivitäten für Naturliebhaber bietet.
Faial wurde ursprünglich 1427 entdeckt und später 1432 von flämischen Siedlern kolonisiert. Die Insel ist vulkanischen Ursprungs und liegt nahe der tektonischen Wasserscheide zwischen der europäischen und der nordamerikanischen Platte. Die Insel ist der westlichste Punkt Europas! Die Insel liegt 4,5 Meilen von Pico und 11 Meilen von Sao Jorge entfernt.
Wie Terceira ist Faial für seine Feste bekannt. Das wichtigste ist die Sea Week, ein einwöchiges Festival zur Feier des Meeres mit Musik, Tanz und Ausstellungen Ende Juli. Am Ende der Woche findet eine traditionelle Zeremonie statt und ein Feuerwerk erfüllt den Himmel. Faial ist auch der Ort religiöser Feste wie der Feste der Heiligen Geister von Christi Himmelfahrt bis August, wo es eine Prozession von der örtlichen Kirche und eine traditionelle Messe gibt.
Was kann man in Faial unternehmen?
1. Wandern Sie durch die Caldeira
Die Caldeira in Faial bietet eine der besten Aussichten auf die Azoren. Dieser Vulkankrater ist 400 Meter tief und Sie können tatsächlich bis zur Mündung der Caldeira laufen. Tun Sie dies nicht allein. Wir empfehlen, diese Wanderung bei einem Profi für 65 € zu buchen. Sie können auch um den Krater herumgehen, was etwa 2 Stunden dauert. Tatsächlich hat Faial viele schöne Wanderwege zu bieten, wie zum Beispiel diesen 10-Vulkan-Pfad, den Sie hier buchen können.
2. Erkunden Sie Horta
Horta ist das Stadtzentrum von Faial und der perfekte Ort zum Erkunden, mit malerischen Kirchen überall. Der Yachthafen von Horta ist auf der ganzen Welt bekannt. Es hat ein großes Wandgemälde, auf dem Seeleute aus der ganzen Welt einen Abschnitt malen, um ihre Reise zu symbolisieren. In der Nähe des Jachthafens müssen Sie das Peter Cafe Sport besuchen, ein emblematisches Café auf der Insel, das bereits von Tausenden besucht wurde. Dieser Ort ist als Treffpunkt für Segler bekannt, die den Atlantik besegeln.
3. Capelinhos
Der Capelinhos liegt am westlichsten Punkt Europas und ist ein Vulkan, der 1958 auf der Westseite der Insel ausbrach. Dieser Teil der Insel ist erst vor 60 Jahren nach dem Ausbruch entstanden. Der Vulkan und der Boden haben die Farbe des schwarzen Vulkangesteins, was dies zu einem interessanten und schönen Ort macht. Hier können Sie auch das Interpretationszentrum des Vulkans Capelinhos besuchen, das eine Reihe von Ausstellungen über den Ausbruch und die Entstehung des Archipels bietet. Sie werden auch die vulkanischen Felsen und Kristalle sehen, die bei der Eruption entdeckt wurden.
4. Wal- und Delfinbeobachtung
Das Beobachten von Walen und Delfinen ist eine klassische Aktivität auf den Azoren, insbesondere aber auf Faial. Das Tolle an dieser Aktivität auf den Azoren ist, dass die Guides darauf achten, die Tierwelt nicht zu stören und umweltbewusst sind. Die besten Jahreszeiten, um einige Wale und Delfine zu sehen, sind zwischen April und Oktober. Wenn Sie Glück haben, sehen Sie einen etwa 20 Meter langen Pottwal. Buchen Sie für ein umfassendes Erlebnis diese Tour, bei der Sie einige Wale und Delfine beobachten, etwas über die Walfanggeschichte der Insel erfahren und das Walfängermuseum besuchen können. Diese Tour führt Sie auch nach Capelinhos!
5. Strände und natürliche Pools
Faial hat einige der besten Strände der Azoren. Der Hauptstrand heißt eigentlich Praia (Strand), ursprünglich richtig? Dies ist ein Sandstrand, der aufgrund der vulkanischen Natur der Insel eine dunkle Farbe hat. Der Strand hat auch Umkleidekabinen und Duschen! Weitere schöne schwarze Sandstrände sind Praia da Conceição und Porto Pim, die einen herrlichen Blick auf den Berg Pico bieten.