Month: February 2023

Antithrombinaktivität von Heilpflanzen der Azoren

Ein chromogener Bioassay wurde verwendet, um die Antithrombinaktivität von Methylenchlorid- und Methanolextrakten zu bestimmen, die aus 50 Azorenpflanzen hergestellt wurden. Extrakte der sechs Pflanzen Hedychium gardneranum, Tropaeolum majus, Gunnera tinctoria, Hedera helix, Festuca jubata und Laurus azorica zeigten in diesem Biotestsystem eine Aktivität von 78 % oder mehr.

Heutzutage werden viele unserer Arzneimittel über die Totalsynthese von Naturstoffen und/oder ihren Analoga hergestellt. In den letzten Jahren hat die Phytotherapie jedoch wieder ein neues Interesse gefunden. Die Beschäftigung mit den Auswüchsen der industriellen Zivilisation und den Bedrohungen, die sie für die physische und moralische Gesundheit des Menschen darstellen, führt zu einer Zunahme der Zahl von Menschen, die eine Haltung der Versöhnung mit der Natur bewahren. Daher hat die Verwendung verschiedener Arten von natürlichen Medikamenten zugenommen. Tatsächlich beträgt der Anteil der Heilpflanzen, die heute bei der Herstellung pharmazeutischer Produkte verwendet werden, weltweit etwa 33 %.

Die Literatur ist reich an Hinweisen auf Tausende von Pflanzen, die Alkaloide, Triterpenoide, Flavonoide, Saponine, Steroide, Tannine, Lactone, Chinone, Glykoside und andere Verbindungen enthalten, die wegen ihres pharmakologischen Werts verwendet wurden. Es gibt auch wirbellose Meerestiere, die aus ungefähr 1 000 000 Arten bestehen, während die Meereswirbeltiere ungefähr 25 000 Arten ausmachen. Bedenkt man, dass nur ein kleiner Prozentsatz (< 10 %) der bekannten Pflanzen und weniger als 0,5 % der bekannten Meeresorganismen untersucht wurden, besteht noch Bedarf an einer systematischen Untersuchung des pharmakologischen Potenzials von Pflanzen und Meeresorganismen, wie sie vorkommen auf den Azoren.

Auf den Azoren gibt es etwa 850 Gefäßpflanzen. Diese Pflanzen sind entweder Teil der primitiven Vegetation oder wurden kürzlich eingeführt. Einige der Pflanzen, die zu Kultur- oder Zierzwecken eingeführt wurden, sind jetzt eingebürgert und breiten sich außerhalb der Standorte aus, an denen sie ursprünglich gepflanzt wurden. Viele solcher Beispiele sind auf den Inseln als Folge einer ungeplanten Einführung zu finden. 56 Arten sind jedoch auf den Azoren endemisch und nirgendwo sonst auf der Welt zu finden. Bemerkenswert ist auch die entsprechende Zahl der Moose (ca. 425 Arten). Kräuter dominieren die Küstenvegetationsgemeinschaft, insbesondere durch die Festuca petraea. Die Ufervegetation ist zerstreut und zeigt einen langsamen Sukzessionsrhythmus, der schnellen Veränderungen durch maritime Erosion oder Vulkanausbrüche unterliegt. Die zahlreichen Arten, die kürzlich eingeführt wurden, kommen größtenteils in den Küstengebieten vor und bewohnen Land bis zu einer Höhe von 300 m. Oberhalb einer Höhe von 500 m besteht die natürliche Vegetation der Azoren aus dichten Lorbeer- und Zedernwäldern. Die dominierenden Bäume sind: Juniperus brevifolia, Erica azorica und Laurus azorica. Die Sukzession dieser Wälder ist sehr langsam. Das natürliche Ökosystem als Ganzes erfordert eine hohe Luftfeuchtigkeit und beträchtliche Niederschlagsmengen, was eine kontinuierliche Entwicklung und den großen Mooswuchs in mehreren Substraten ermöglicht. Die Baumstämme sind meist von dicken Moosdecken bedeckt, die häufig von Farnen besiedelt sind. Die Gefäßpflanzen wachsen im Allgemeinen in mosaikförmigen Gemeinschaften, entsprechend der Topographie des Landes. Es gibt Variationen der ökologischen Bedingungen über den Lavaströmen, die beim Vergleich von Höhlen, Bächen und Felsformationen beobachtet werden können und die die große Variation der Vegetation erklären, die selbst in kleinen Landausdehnungen vorhanden ist. Die Küstenvegetation ist im gesamten Archipel der Azoren einheitlich. Die Gemeinschaften der Wolkengebiete sind auf allen neun Inseln gleich ähnlich. Es gibt jedoch floristische Unterschiede zwischen den Inseln. Die dominierenden Arten in mehreren Pflanzengemeinschaften sind nicht immer die gleichen in den abendländischen, zentralen und orientalischen Gruppen. Die großen Unterschiede in der Vegetation zwischen den Inseln sind auf klimatische Einflüsse zurückzuführen. Der erhöhte Niederschlag aus dem Westen auf den Azoren ist für das Vorhandensein von Lorbeer- und Zedernwäldern verantwortlich, die im Westen in geringeren Höhen als im Osten zu finden sind. Da die Azoren eine Inselregion sind, ist die logische Schlussfolgerung, dass die natürlichen Abwehrkräfte der Pflanzen hoch entwickelt sind. Die geografische Streuung der Inseln der autonomen Region Azoren (ca. 3° Breite und 7° Länge) verleiht der Region ein riesiges ausschließliches Wirtschaftsgebiet (938 000 km2).

Um das wirtschaftliche Potenzial für neue Arzneimittel aus dieser exklusiven Region zu untersuchen, wurden mehrere Pflanzen und Meeresorganismen extrahiert und Antithrombintests durchgeführt. Der „Gewebefaktor“ (TF) wurde als der wichtigste physiologische Aktivator der extrinsischen Blutgerinnungssysteme erkannt. Allerdings hat in den letzten 5–10 Jahren das Interesse an TF stark zugenommen, was wiederum zu einer Überarbeitung des klassischen Gerinnungsmodells führt. Es ist jetzt bekannt, dass TF nicht nur den VII-Faktor auf dem extrinsischen Weg aktiviert, sondern auch den IX-Faktor im intrinsischen System aktiviert. Eine weitere Überarbeitung betrifft den XI-Faktor. Thrombin aktiviert den XI-Faktor. Die anfängliche Unterbrechung der Gerinnungsaktivierung tritt auf, wenn der X-Faktor durch den TF und den VIa-Faktor aktiviert wird, um schnell Thrombin zu produzieren. Allerdings seinNeben seinem Einfluss auf Fibrinogen aktiviert Thrombin auch den XI-Faktor, der XIa-Faktor wird recycelt und aktiviert mehr IX-Faktor. Dieser intrinsische Teil des Mechanismus wird nun zum wichtigsten, da das extrinsische System durch den „Inhibitor Factor“ (TFPI) schnell gehemmt wird. Nach der Ausbreitung durch extravaskuläre Verteilung bildet TF eine hämostatische „Hülle“ des gesamten Körpers, die die Gerinnung aktiviert, wenn die vaskuläre Integrität zerstört wird. TF kann im Blutkreislauf durch Stimulation der entsprechenden Endothel- und Monozitoszellen synthetisiert werden, während dieses starke Prokoagulans normalerweise nicht dem Blutkreislauf ausgesetzt ist.

Krebs ist ein gutes Hyperkoagulabilitätsmodell. Fünfzig (50 %) aller Patienten mit soliden Tumoren haben eine Thrombose. Darüber hinaus zeigen 95 % der Krebspatienten eine Gerinnungsaktivierung. Es wird angenommen, dass die Hyperkoagulabilität bei Krebs mit einem Anstieg von TF bei den Patienten zusammenhängt. Wenn der Krebs zunimmt und sich ausbreitet, beeinflusst er das normale Gewebe, setzt TF frei und aktiviert Blutplättchen. Die Krebszellen können auch TF produzieren und daher kann sich Thrombin direkt auf der Krebszelloberfläche bilden. TF wird auch als Teil einer Entzündungsreaktion des Körpers produziert, die durch das Vorhandensein eines Tumors aktiviert wird, wie es bei einem fremden Organismus der Fall wäre. Diese Reaktion aktiviert indirekt die Gerinnung durch die Produktion von Zytokinen, die die TF-Produktion hervorrufen. Experimentelle Daten deuten darauf hin, dass bestimmte Arten von Krebs, wie das Karzinom der kleinen Lungenzellen und Melanonie, auf orale Antikoagulanzien ansprechen und länger überleben. Es wurde auch festgestellt, dass die Krebszellen in der Mikrozirkulation der Lunge Komplexe mit Blutplättchen und Fibrin bilden. Diese Komplexe helfen den Krebszellen, sich an die Lunge anzuheften. Daher minimieren die Antikoagulanzien die Kontaktzeit zwischen den Krebszellen und der Lunge. Wenn die Tumorzellen nicht am vaskulären Endothel haften können, hat der Tumor möglicherweise eine geringere Wahrscheinlichkeit, zu einem metastasierenden Krebs zu werden. Wenn ein Krebs von einem Primärtumor ins Blut gelangt, muss er schnell einen Platz in einem Sekundärgewebe finden, da er im Kreislauf nicht überleben kann. Im Wesentlichen versucht eine Tumorzelle, sich zu verstecken, an einer Venenwand anzuhaften und sich darin einzunisten, wo sie sich vermehren kann. Daraus folgt, dass je geringer die Aktivität von Thrombin ist, desto geringer ist die Gerinnungsfähigkeit und desto geringer ist daher die Möglichkeit, dass Tumorzellen an irgendeinem Gewebe anhaften oder sich ausbreiten. Dieses Papier präsentiert die Bewertung der Antithrombin-Aktivität von 93 Extrakten aus einer vielfältigen und seltenen Gruppe von 50 Pflanzen, die auf den Azoren heimisch sind.

GPS-Ortungssysteme – Sie können sie für Urlaubsreisen verwenden

Nichts ist frustrierender, als zu versuchen, in den Urlaub zu reisen und nicht in der Lage zu sein, herauszufinden, wie man dorthin kommt. Selbst wenn Sie einen Plan haben, wenn Sie das Haus verlassen, können sich die Dinge schnell ändern, wenn Sie keinen guten Orientierungssinn haben. Das Anhalten für Wegbeschreibungen ist nicht immer effektiv, da die Leute nicht immer die Informationen haben, die Sie benötigen, um an Ihr Ziel zu gelangen.

Es gibt jedoch viele erstaunliche Navigationssysteme, die Sie verwenden können, um die Frustration aus Urlaubsreisen zu nehmen. Fortschritte in der Technologie bieten uns eine großartige Möglichkeit, diese Tools zur Hand zu haben. Viele Menschen reisen mit ihren Laptops und Sie können entweder online oder mit verschiedenen Arten von Computersoftwareprogrammen auf Reiserouten zugreifen.

Sogar ein einfacher Kompass in Ihrem Fahrzeug kann Ihnen helfen, wenn Sie es am wenigsten erwarten. Ich war kürzlich mit dem Auto unterwegs, als es wegen Straßenbauarbeiten eine Umleitung gab. Ich folgte allen anderen und kam dann zu einigen Schildern. Es hieß 5 Meilen östlich und dann 11 Meilen nördlich, um an mein Ziel zu gelangen. Das Problem war, dass es keine Pfeile gab und ich nicht wusste, in welche Richtung ich auf dieser Straße ging. Zum Glück hat mein Auto einen eingebauten Kompass, so dass ich es herausfinden konnte. Wenn Ihr Fahrzeug Auto Tracking nicht hat, sollten Sie sich darum kümmern. Es wird sich als nützlich erweisen, wenn Sie in den Urlaub reisen.

Mit diesen Informationen finden Sie sowohl den schnellsten als auch den kürzesten Weg zu Ihrem Urlaubsziel. Sie können auch die Route finden, die Zugang zu Hotels, Restaurants und Rastplätzen bietet. Dies ist eine großartige Information, wenn Sie mit Kindern reisen, da Sie feststellen werden, dass Sie häufiger anhalten müssen, um alle zufrieden zu stellen.

Mit einem Laptop können Sie sich auch während Ihrer Urlaubsreise über die Wetterbedingungen auf dem Laufenden halten. Dies ist wichtig, denn wenn Straßen gesperrt sind oder es zu Verzögerungen aufgrund eines Unfalls kommt, können Sie leicht eine alternative Route finden. Viele Menschen haben ähnliche Arten von Navigationssystemen auf ihren Mobiltelefonen. Das High-Tech-Gadget ist das sehr beliebte iPhone. Es bietet Zugang zum Internet und verfügt über einen 3 ½-Zoll-Monitor, auf dem Sie die Informationen anzeigen können.

Viele Fahrzeuge verfügen über ein globales Positionierungssystem, das als GPS bekannt ist. Es gibt einige Modelle, die Sie separat kaufen und dann zu jedem Fahrzeugmodell hinzufügen können, das Sie haben. Dies ist ein sehr gutes Werkzeug, das Sie immer dabei haben werden, wenn Sie Ihr Fahrzeug bedienen. Auch wenn Sie nicht genau wissen, wo Sie sich befinden, ein Satellitensystem tut es und sendet diese Informationen an das GPS-System. Sie können dann die Informationen für Ihr Reiseziel eingeben und erhalten die Wegbeschreibung, die Sie benötigen, um dorthin zu gelangen.

Verbringen Sie Ihre Zeit nicht damit, in den Urlaub zu reisen, wenn Sie im Stau oder bei schlechtem Wetter unterwegs sind. Sie möchten auch nicht stundenlang fahren und dann feststellen, dass Sie in die falsche Richtung gefahren sind. Die Landschaftsgestaltung des Gebiets kann sich im Laufe der Jahre ändern, sodass Sie mit dem Weg dorthin nicht mehr vertraut sind. Diese Arten von Navigationshilfen werden Ihnen auf jeden Fall dabei helfen, Ihre Sperren zu bekommen und pünktlich zu den Feiertagen anzukommen.